Wann möchten Sie mit dem Neubau, der Sanierung oder Ausstattung Ihrer Sportstätte beginnen?

Erste Schritte

Tragen Sie die Projektdaten in die Felder ein oder kreuzen Sie die Auswahlmöglichkeiten an. Nach der Eingabe  erhalten Sie unmittelbar eine E-Mail mit der detaillierten Kostenkalkulation Ihres Projekts.

Noch Fragen?  Hier finden Sie die Antworten: Häufige Fragen

-

Für welche Sportarten soll Ihre Sportstätte hauptsächlich genutzt werden?

Übersicht: Belagstypen und Anwendungsbereiche


Bitte geben Sie die Größe Ihrer Sportstätte in m² an

Größe Ihrer Outdoor Sportanlage

Multicourt (30 x 20): 600 m² | Soccercourt (20 x 13): 260 m²
Leichtathletik Kampfbahn Typ A (8 Laufbahnen): ca. 7.200 m²
Leichtathletik Kampfbahn Typ B (6 Laufbahnen): ca. 6.000 m² 
Leichtathletik Kampfbahn Typ C (4 Laufbahnen): ca. 5.000 m² 

Weitere Informationen: Spielfeldmaße ausgewählter Sportarten

Rückbau und Entsorgung der vorhandenen, gebundene Tragschicht?

Rückbau und Entsorgung der gebundenen Tragschicht

Bei der Sanierung von Kunststoffbelägen kann die gebundene Tragschicht in manchen Fällen weiter verwendet werden. Der Vor-Ort-Termin mit einem Sportbodenprüfer bringt Klarheit.

Rückbau und Entsorgung des vorhandenen Sportbodenbelags?

Rückbau und Entsorgung des vorhandenen Sportbodenbelags

Soll der Rückbau und die fachgerechte Entsorgung des vorhandenen Sportbodenbelags in der Kostenkalkulation berücksichtigt werden? Bitte kreuzen Sie eines der Auswahlfelder an.

Mit welchem Kunststoffbelag soll Ihre Sportstätte ausgestattet werden?

Sportboden Outdoor - Kunststoffbeläge

Belagstyp A: geeignet für Schul- und Breitensport sowie für Mehrzwecknutzung.

Belagstyp B: geeignet für Schul- und Breitensport sowie für Mehrzwecknutzung.

Belagstyp D: geeignet für Trainings- und Wettkampfsport, ebenso für Mehrzwecknutzung.

Übersicht: Belagstypen und Anwendungsbereiche

Zeit sparen - Angebote vergleichen!

Unser Angebotsservice


Sparen Sie sich die aufwändige und zeitintensive Suche im Internet.

Wir bringen Sie mit ausgewählten Fachplanern, Herstellern und Dienstleistern zusammen. In der Folge können Sie Angebote vergleichen, potenzielle Partner wählen und Ihr Projekt auf den Weg bringen.

Nutzen Sie unseren kostenfreien Service. Schnell, unkompliziert und unabhängig.

In welcher Planungsphase befindet sich Ihr Projekt?

Ihre individuelle Kostenkalkulation - Sportboden Outdoor

Nach Eingabe Ihrer Daten wird die individuelle Kostenkalkulation Ihres Projekts generiert und unmittelbar inkl. einer detaillierten Auflistung anfallender Kostenpositionen per E-Mail versendet.

Beispiel: Kostenkalkulation Sportboden Outdoor


Kontaktformular