logo

1 Für welche Sportarten soll Ihre Sportstätte hauptsächlich genutzt werden?

Erste Schritte

Tragen Sie die Projektdaten in die Felder ein oder kreuzen Sie die Auswahlmöglichkeiten an. 


Nach der Eingabe erhalten Sie unmittelbar eine E-Mail mit der detaillierten Kostenkalkulation Ihres Projekts.


Noch Fragen?  Hier finden Sie die Antworten: Häufige Fragen

-

Fußball
Hockey
American Football
Basketball
Leichtathletik
Handball
Tennis
Multifunktional (mehrere Sportarten)
Weiter Zurück

2 Welche Länge (in lfm) soll Ihr Barrieresystem haben?

Länge des Barrieresystems

Ein Sportplatz mit den Spielfeldmaßen 105 m x 68 m benötigt ca. 295 Laufmeter (lfm) Barrieresystem, um das Spielfeld zu umzäunen.


Weiter Zurück

3 Mit welchem Barrieresystem möchten Sie Ihre Sportstätte ausstatten?

Barrieresysteme / Bandensysteme

Die einfachste und günstigste Variante ist das System ohne Gittermatten.


Systeme mit Gittermatten bieten Schutz vor Tieren (bspw. vor Kaninchen).


Systeme mit Bandenwerbung-Elementen sind in der Anschaffung teurer, können aber durch die Vermarktung der Banden an Sponsoren refinanziert werden.

Standardsystem (ohne Gittermatten) Höhe: 1,10m, Pfostenabstand: 2,5m
Barrieresystem mit Stahlgittermatten Höhe: 1,10m, Pfostenabstand: 2,5m
Barrieresystem mit Bandenwerbung-Elementen Höhe: 1,15m, Pfostenabstand: 3m
Weiter Zurück
 

4 Zeit sparen - Angebote vergleichen!

Unser Angebotsservice

Sparen Sie sich die aufwändige und zeitintensive Suche im Internet.


Wir bringen Sie mit ausgewählten Fachplanern, Herstellern und Dienstleistern zusammen. In der Folge können Sie Angebote vergleichen, potenzielle Partner wählen und Ihr Projekt auf den Weg bringen.


Nutzen Sie unseren kostenfreien Service. Schnell, unkompliziert und unabhängig.

Ich möchte Zeit sparen, den Angebotsservice nutzen und Angebote ausgewählter Anbieter zum Vergleich erhalten. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiert.
Ich recherchiere lieber selbst, möchte den Angebotsservice nicht nutzen und keine Originalangebote ausgewählter Anbieter zum Vergleich erhalten.
Weiter Zurück
 

5 In welcher Planungsphase befindet sich Ihr Projekt?

Ihre individuelle Sportstättenrechner Kostenkalkulation

Nach Eingabe Ihrer Daten wird die individuelle Kostenkalkulation Ihres Projekts generiert und unmittelbar inkl. einer detaillierten Auflistung anfallender Kostenpositionen per E-Mail versendet.


Beispiel: Kostenkalkulation Neubau Kunstrasenplatz

Erste Informationsbeschaffung
Start Projektplanung
Prüfung der Finanzierung
Auswahl der Anbieter
Weiter Zurück
 
 

6 Kontaktformular

E-Mail
Vorname
Nachname
Telefon
Institution / Organisation
Name der Organisation
Ihre Rolle in der Organisation
Land
Straße + Hausnummer
PLZ
Ort
Nachricht
Zurück