logo
 

1 Wann möchten Sie mit dem Neubau, der Sanierung oder Ausstattung Ihrer Sportstätte beginnen?

Erste Schritte

Tragen Sie die Projektdaten in die Felder ein oder kreuzen Sie die Auswahlmöglichkeiten an. 


Nach der Eingabe erhalten Sie unmittelbar eine E-Mail mit der detaillierten Kostenkalkulation Ihres Projekts.


Noch Fragen?  Hier finden Sie die Antworten: Häufige Fragen

-

im Jahr 2025
im Jahr 2026
Im Jahr 2027
Keine Angabe
Weiter Zurück

2 Für welchen Sportstättentyp benötigen Sie die Sitze?

Stadionsitze und Sportstättenbestuhlung

Hinter folgendem Link finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sitzmodelle und deren Funktionalitäten.


Übersicht Stadionsitze & Sportstättenbestuhlung

Stadion
Indoor-Arena
Sportplatz
Sporthalle
Kino/Theater
Hörsaal
Weiter Zurück

3 Wie viele Kunststoff Sitzschalen ohne Rücken- und Armlehne benötigen Sie?

Kunststoff Sitzschale ohne Rücken- und Armlehne

Klassischer Tribünensitz mit funktionaler Plastikschale für Sportplätze und Freianlagen.

Weiter Zurück

4 Wie viele Kunstoff Sitzschalen ohne Armlehne benötigen Sie?

Kunststoff Sitzschale ohne Armlehne

Klassischer Stadionsitz mit funktionaler Plastikschale. Zahlreiche Verbände legen eine Rückenhöhe von 30 cm fest.



Weiter Zurück

5 Wie viele Kunststoff Sitzschalen mit Armlehne benötigen Sie?

Kunststoff Sitzschale mit Armlehne

Klassischer Stadionsitz mit funktionaler Plastikschale und zusätzlichen Armlehnen. Zahlreiche Verbände legen eine Rückenhöhe von 30 cm fest.

Weiter Zurück

6 Wie viele Klappsitze mit Stahlrahmen (Sitz und Rückenlehne aus Kunststoff) benötigen Sie?

Klappsitz mit Stahlrahmen

Sitz und Rückenlehne sind bei diesem Modell aus Kunststoff, einklappbar und dadurch wenig pflegeaufwändig.


Komfortabel bei engen Zuschauerreihen mit hoher Durchgangsfrequenz.


Weiter Zurück

7 Wie viele Metallsitze benötigen Sie?

Metallsitz

Häufige Nutzung zur Bestuhlung des öffentlichen Raums (Parkanlagen, Wartebereiche, etc.). Auch für Open-Air, Stadien und Arenen geeignet.

Weiter Zurück

8 Wie viele Vario Sitze (Nutzung als Wellenbrecher im Stehplatzbereich oder Sitzplatz) benötigen Sie?

Vario Sitz

Vario Sitze können als Wellenbrecher im Stehplatzbereich oder aber als Sitze genutzt werden.


Bevorzugt in Sportstätten mit multifunktioneller Nutzung im Einsatz.

Weiter Zurück

9 Wie viele Business Seat inkl. Armlehne und Polsterung benötigen Sie?

Business Seat inkl. Armlehne und Polsterung

Geeignet für die Ausstattung von Business- und VIP Bereichen. In vielen Multifunktionsarenen mittlerweile Standard.


Weiter Zurück

10 Wie viele VIP Sitze inkl. hochwertiger, großzügiger Polsterung, Logodruck, etc. benötigen Sie?

VIP Sitz inkl. hochwertiger, großzügiger Polsterung und Logodruck

Steigerung des Komforts und der Sitzbequemlichkeit gegenüber des klassischen Business Seats.


Abgrenzung innerhalb der VIP-Bereiche hierdurch möglich.

Weiter Zurück

11 Wie viele Kino-Sessel mit hochwertiger Polsterung benötigen Sie?

Kino-Sessel mit hochwertiger Polsterung

Hoher Sitzkomfort, Montage meist auf einem Standfuß.

Weiter Zurück

12 Wie viele Presse- und Kommentatorenplätze (Sitzeinheit mit Arbeits-Pult) benötigen Sie?

Presse- und Kommentatorenplatz

Diese Sitzeinheit mit Arbeitspult kommt auf der Pressetribüne zum Einsatz.

Weiter Zurück
 

13 Zeit sparen - Angebote vergleichen!

Unser Angebotsservice

Sparen Sie sich die aufwändige und zeitintensive Suche im Internet.


Wir bringen Sie mit ausgewählten Fachplanern, Herstellern und Dienstleistern zusammen. In der Folge können Sie Angebote vergleichen, potenzielle Partner wählen und Ihr Projekt auf den Weg bringen.


Nutzen Sie unseren kostenfreien Service. Schnell, unkompliziert und unabhängig.

Ich möchte Zeit sparen, den Angebotsservice nutzen und Angebote ausgewählter Anbieter zum Vergleich erhalten. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiert.
Ich recherchiere lieber selbst, möchte den Angebotsservice nicht nutzen und keine Originalangebote ausgewählter Anbieter zum Vergleich erhalten.
Weiter Zurück
 

14 In welcher Planungsphase befindet sich Ihr Projekt?

Ihre individuelle Sportstättenrechner Kostenkalkulation

Nach Eingabe Ihrer Daten wird die individuelle Kostenkalkulation Ihres Projekts generiert und unmittelbar inkl. einer detaillierten Auflistung anfallender Kostenpositionen per E-Mail versendet.


Beispiel: Kostenkalkulation Neubau Kunstrasenplatz

Erste Informationsbeschaffung
Start Projektplanung
Prüfung der Finanzierung
Auswahl der Anbieter
Weiter Zurück
 
 

15 Kontaktformular

E-Mail
Vorname
Nachname
Telefon
Institution / Organisation
Name der Organisation
Ihre Rolle in der Organisation
Land
Straße + Hausnummer
PLZ
Ort
Nachricht
Zurück